Was ist D&D – und wie spielen wir?
Dungeons & Dragons (D&D) ist ein kooperatives Erzähl‑ und Abenteuerspiel. Eine Person leitet als Spielleitung (SL), alle anderen spielen Heldinnen und Helden. Wir würfeln, treffen Entscheidungen und erzählen gemeinsam eine Geschichte.
- Plattform: Wir nutzen Foundry VTT (virtueller Spieltisch) und Discord (Sprachchat).
- Dauer: One‑Shot, ca. 3–4 Stunden.
- Charaktere: Ihr bekommt vorgefertigte Charaktere – Einlesen genügt.
Was soll ich vorbereiten?
- Ein Headset und einen ruhigen Ort.
- Discord installiert & mikrofongetestet.
- Browser (Chrome/Firefox) für Foundry VTT.
- Die Grundregeln kurz überfliegen (unten verlinkt).
Foundry VTT – Spieler‑Guide
🚪 Beitreten & Charakter wählen
- Öffne den Link, den die SL teilt. Wähle deinen Spielernamen und (falls nötig) ein Passwort.
- Im Player Configuration‑Fenster kannst du einen Charakter claimen (übernehmen). Bei mehreren Optionen: gewünschte Figur auswählen.
- Du landest in der aktuellen Szene (Map). Dein Token gehört dir, sobald dir ein Charakter zugewiesen wurde.
Offizieller Überblick: Player Orientation (engl.)
📜 Charakterbogen benutzen (D&D 5e)
- Öffne den Bogen per Doppelklick auf den Token oder über die Actors/Charaktere‑Liste.
- Würfeln: Klicke auf Fähigkeit, Fertigkeit, Angriff oder Zauber → Foundry postet den Wurf im Chat.
- Vorteil/Nachteil: Der Dialog fragt dich automatisch. Alternativ kannst du im Wurf‑Dialog Advantage/Disadvantage wählen.
- Initiative: Öffne den Combat Tracker und klicke „Roll“.
- Inventar/Zauber: Gegenstände & Zauber per Klick würfeln; Beschreibungen erscheinen im Chat.
Tipp‑Video (DE): Spieler Tutorial - Foundry Basics [Toms Tutorial]
🗺️ Karte, Bewegen & Messen
- Bewegen: Token auswählen und ziehen; die SL sieht deine geplante Route.
- Messen: Nutze das Maß‑Tool, um Entfernungen und Reichweiten zu prüfen.
- Markieren (Ping): Lange Linksklick an der Stelle, die du zeigen willst.
- Zielen: Wähle Ziele (z. B. für Zauber), bevor du würfelst. Viele Würfe übernehmen das Ziel automatisch.
💬 Chat, Flüstern & /roll
- Aktionen posten: Die meisten Würfe schicken automatisch eine Nachricht in den Chat.
- Flüstern: Du kannst privat an die SL schreiben (Whisper‑Funktion im Chat).
- Manuelle Würfe:
/roll 1d20+5oder/r 2d6funktioniert immer.
🎞️ Video: Foundry für Spieler (DE, kompakt)
Die wichtigsten Basics für Spieler:innen – Oberfläche, Token, Würfeln, Chat.
📖 Offizieller Spieler‑Artikel
Kurze Anleitung der Foundry‑Website für neue Spieler:innen.
Grundregeln & Nachschlagewerke
⚖️ Starterset – Regelbuch (Deutsch, PDF)
Kurz, gut lesbar und perfekt für den ersten Abend.
📚 System Reference Document 5.2.1 (englisch, PDF)
Die offiziellen, freien Regeltexte unter Creative‑Commons – umfangreicher, aber nüchtern.
🌐 Basic Rules (Englisch, online)
Aktuelle Basistexte auf D&D Beyond – gut strukturiert zum schnellen Nachschlagen.
Hinweise zu den Quellen
Für den schnellen Einstieg reicht das Starterset‑Regelbuch (DE). Wer tiefer einsteigen will, nutzt zusätzlich das SRD 5.2.1 (DE) oder die Basic Rules auf D&D Beyond.
Deutschsprachige Einstiegs‑Videos
🎥 Grundregeln kompakt – auf Deutsch
Einsteigerfreundliche Einführung mit Fokus auf „Wie fange ich an?“
⏱️ D&D in ~15 Minuten
Turbo‑Überblick für Eilige – die wichtigsten Konzepte in Kurzform.
Wie läuft unser Abend ab?
- Wir treffen uns im Discord‑Voice und teilen den Foundry‑Link.
- Ihr stellt euren vorgefertigten Charakter vor (wird im vornhinein verteilt. Vorlieben werden berücksichtigt).
- Kurzer Regel‑Warm‑up (Würfeln, Proben, Kampf‑Basics).
- Abenteuer
Fragen jederzeit stellen! Es gibt keine „falsche“ Spielweise – wir lernen gemeinsam.
Nützliche Extras
🧙 Charakterbögen (leer)
🎲 Online‑Würfel (Fallback)
Google Dice Roller (nur falls Foundry‑Würfel haken)
📎 Netiquette
Respekt, Session‑Zero‑Vibes, Sicherheitstools (X‑Card) – wir halten’s freundlich.